- 2012 PROD
- 18.01.2021
- support@cxaddons.com
Änderungen in diesem Release
[ F ] Feature * [ V ] Verbesserung * [ H ] Hotfix * [ B ] Bugfix
Wir haben mit diesem Release kleinere Änderungen an der API zur Benutzerverwaltung vorgenommen und die Dokumentation dahingehend aktualisiert.
Hier herunterladen: maiConnect@Cloud Admin Guide deDE
Über Outlook-Kategorien lässt sich bei der Synchronisation von E-Mails bestimmen, welchem Account die E-Mail in der SAP C/4HANA zugewiesen wird und welche Kategorie sie erhält.
Mit diesem Release ist es nun auch möglich, das gleichzeitig zu tun. Damit maiConnect weiß, welche Kategorie für die Zuweisung an einen Account genutzt werden soll, muss diese ab sofort entsprechend kenntlich gemacht werden. Dazu wird die Kategorie in Outlook wie folgt aufgebaut:
Account:<externe ID des Accounts> (Beispiel: „Account:1000081337“)
Outlook-Kategorien, die mit „Account:“ starten, werden von maiConnect im Rahmen der Synchronisation nicht mehr für die Zuweisung einer Kategorie in der SAP C/4HANA herangezogen – sondern einzig und allein für die Zuweisung der E-Mail an einen Account.
Wenn eine E-Mail im Rahmen der Synchronisation basierend auf einer Outlook-Kategorie einem Account zugewiesen wurde, konnte es aufgrund eines Fehlers passieren, dass der Absender der E-Mail falsch übertragen wurde.
Dieser Fehler wurde inzwischen behoben. Sollte die E-Mail-Adresse des Absenders jedoch nicht in der SAP C/4HANA registriert sein (weder an einem Mitarbeiter, noch an einem Ansprechpartner), lässt maiConnect dieses Feld bei der Synchronisation leer. Aufgrund der SAP eigenen Logik wird dieses Feld dann allerdings befüllt – und der eigentliche Absender somit wieder „überschrieben“.
Es wurde ein Fehler behoben, der zum Abbruch des Realignment Reports führen konnte.
Einige weitere kleine Fehler wurden behoben und Verbesserungen eingeführt, die die Stabilität und Performance von maiConnect verbessern.